Aktuelles
Öffnungszeiten in den Ferien
Das Sekretariat der Ense-Schule ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet:
Mittwoch: 09.07.2025 10:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 16.07.2025 10:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 06.08.2025 10:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 13.08.2025 10:00-12:00 Uhr
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien.
Änderung beim Mittagessen
Ab dem nächstem Schuljahr ergeben sich Änderungen beim Mittagessen. Im folgen Elternbrief können Sie die neuen Informationen entnehmen. Bitte hier klicken.
Sportlerehrung
Es ist an der Ense-Schule schon eine lamgjährige Tradition, dass Mädchen und Jungen, die im Schuljahr Außergewöhnliches geleistet haben, geehrt werden. Deshalb gab es auch in diesem Schuljahr wieder diese Auszeichnungen.
Zuerst baten Martina Schütz, Rektorin der Ense-Schule, und Jan Kraft, Konrektor, folgende Jugendliche auf die Bühne: Haleluya Mekonen, Zakaria Fakhouri, Minh Duc Ngyen, Armaan Singh, Jason Kütük und Bogdan Dobzhanskyi.
Seit der 5. Klasse besuchten diese Kinder die Basketball AG der Ense-Schule. Bei vielen sportlichen Wettkämpfen in Frankfurt, Kassel, Fritzlar, Leipzig und Wetzlar konnten sie große sportliche Erfolge erringen. in ihrer Laudatio sprach die Schulleitung, dass das Wirken der Jugendlichen weit über die sportlichen Erfolge hinausging. Sie waren sozial sehr engagiert, setzten sich für die jüngeren Mädels und Jungs ein und trainierten sie auch in der Projektwoche. Damit wurden sie zum großen Vorbild für die jüngere Generation.
Im Anschluss ehrten Frau Schütz und Herr Kraft folgende Schülerinnen und Schüler: Kirill Boldt, Florian Amende, Christian Boldt, Yedidya Habtom Gebrekidan und Ida Wilhelmi. Bei den Bundesjugendspielen 2025 errangen sie eine Ehrenurkunde.
Zum Schluss der Vollversammlung gab es noch eine Tombola. Die Lehrerinnen Christine Duen, Katherina Scherp und Kathrin Klask verlosten unter allen Mädels und Jungs, die bei den Bundesjugendspielen teilgenommen hatten, wertvolle Sachpreise.
Spielabzeichen in Bronze in der Sportart Basketball
Nach 3 erlebnisreichen Projekttagen stand am Mittwoch für die 24 teilnehmenden Kinder die Prüfung für das Spielabzeichen in Bronze (Basketball) auf dem Programm. Die Mädels und Jungs mussten sich beim Dribbeln, Passen, Werfen und Spielen beweisen, um das Abzeichen in Bronze und eine Urkunde zu erhalten. Doch es hatte sich gelohnt: Alle Ense-Kids schafften die Prüfung.
Zuvor trainierten sie eifrig und erlebten auch ein 1x1 und 3x3 Turnier . Am Donnerstag wollen sie ihr Können vor der ganzen Schulgemeinde zeigen.
Jeden Mittag gab es auch leckeres Essen: Pizza, Spaghetti Bolognese und Döner
Das gemeinsame Essen diente der Teambildung.
Pokalturnier am 25.06.2025
Nach der sehr ergebnisreichen Reise nach Leipzig erlebten die Mädels und Jungs der Basketball AG einen weiteren großen Höhepunkt in ihrem Schulleben.
In der Ense-Sporthalle fand ein Basketball-Turnier für U16-Mannschaften statt. Dieses Pokalturnier war hochkarätig besetzt: Der Bezirksmeister, CVJM Kassel, der Zweitplatzierte, TuS Fritzlar, und deer Vierte, ACT Kassel, waren in die Badestadt gereist.
Im Turniermodus "Jeder gegen jeden" wurde über 2x 10 min durchlaufende Zeit gespielt. Die Gastgeber, die Ense-Eagles, die einmal pro Woche in einer Basketball AG trainieren, waren von der Paperform her Außenseiter. Doch schon im ersten Spiel zeigte sich, dass die Mädels und Jungs der Ense-Schule auf diesem Niveau mithalten können. Sie gewannen gegen den TuS Ftitzlar mit 30:16.
Im zweiten Spiel mussten die Ense-Kids gegen den späteren Turniersieger, CVJM Kassel, antreten. Bis zur Pause führten sie sogar, am Ende unterlagen die Ense-Eagles relativ knapp mit 23:29 gegen den Bezirksmeister.
Zum Schluss gewannen die Mädels und Jungs der Basketball AG ihr Spiel gegen den ACT Kassel mit 31:19 und belegten in der Endabrechnung einen sehr guten 2. Platz hinter dem CVJM Kassel und vor den Teams aus Fritzlar und Kassel. (ACT).
Vor der Siegerehrung gab es ein weiteres Highlight: Die Cheerleadergruppe "Racoons" aus Bad Wildungen zeigte unter der Leitung von Marvin Fischer ein tolles Programm, welches die Teams und die Zuschauer begeisterte. Die Cheerleadergruppe stand auch Spalier für die Teams bei der Siegerehrung. Frau Klutz vom Förderverein der Ense-Schule überreichte die vom Verein gesponserten Pokale.
Zum Schluss gab es noch einen Dunkcontest, an dem 8 Basketballer teilnahmen. Hier blieb der Pokal in der Badestadt. Jason Kütük gewann für die Ense-Schule diesen Pokal.
Glücklich und zufrieden fuhren alle nach diesem Event wieder nach Hause.
2. Jumpshotfestival in Markranstädt
Die Basketball AG nahm am 24.06.25 bereits zum zweiten Mal am Jumpshotfestival in Markranstädt teil. Und das taten sie sehr erfolgreich. Beim Basketballturnier konnten sie den im Vorjahr errungenen Titel mit einem deutlichen Sieg verteidigen. Bei diesem Turnier wurden alle 13 mitgereisten Kinder eingesetzt.
Im Anschluss gab es noch Wurfwettbewerbe für Mädchen und Jungen. Haleluya Mekonen konnte ihren im Vorjahr errungenen Titel ebenfalls verteidigen. Mit 10 Treffern bei 15 Versuchen aus unterschiedlichen Positionen lieferte sie ein ausgezeichnetes Ergebnis ab.
Bei den Jungen machten Armaan Singh und Zakaria Fakhouri den Sieg unter sich aus. Das Stechen entschied Armaan für sich.
Erfolgreich und gut gelaunt fuhren die Ense-Eagles nach Hause.
Freundschaftsspiel bei den Leipzig Eagles
Zur Zeit befindet sich die Basketball AG auf einer Reise in Leipzig. Sie wollen dort an einem Turnier teilzunehmen.
Neben der Teilnahme an dem Basketball-Event hatten sich die Badestädter zu einem Freundschaftsspiel mit den Leipzig Eagles verabredet. Es kam zu einem leidenschaftlichen und sehr spannenden Spiel. Am Ende setzten sich die Leipzig Eagles knapp mit 67:63 durch.
Herzlichen Dank an die Gastgeber für diese tolle Spielgelegenheit.
Ausflug in das Phantasialand
Am 17. Juni hatten die Kinder der Klasse 6aF einen unvergesslichen Tag: Bei herrlichem Wetter ging der Tagesausflug ins Phantasialand.Harmonisch, glücklich und voller Erlebnisse verbrachten die Mädels und Jungs den Tag in Brühl. Nach den letzten Wochen war es für die Jugendlichen eine willkommene Abwechslung.
SV-Basketballturnier
Die Mädels und Jungs der Schülervertretung wollten in diesem Schuljahr ein Sportturnier veranstalten. Nachdem im letzten Schuljahr die Sportart Fußball auf dem Programm stand, gab es dieses Schuljahr die Möglichkeit, die Sportart Basketball auszuprobieren.
Es gab 3 Turniere: 5./6. Klassen, 7./8. Klassen und 9./10. Klassen. Die Kids hatten sehr viel Spaß und es ging freundschaftlich und fair zu. Alle Klassen wurden für Ihre Teilnahme mit einer Urkunde und Süßigkeiten belohnt.
Vor der Siegerehrung hatten die Mitglieder der Basketball AG die Möglichkeit, ihr Können in einem Showmatch zu zeigen. Und das taten sie auch in spektakulärer Weise. Ihr Mitschülerinnen und Mitschüler konnten sich davon überzeugen, wie sie sonst die Ense-Schule in Frankfurt, Leipzig und Kassel vertreten.
Ein wunderschöner Tag ging zuende. Herzlichen Dank an die Schülervertretung.
Besuch in der Grünholzwerkstatt
"Wo geschnitzt wird, da fallen Späne", dachte sich die Klasse 6bF der Ense- Schule am vergangenen Mittwoch. Sie lernten mit ihren Klassenlehrern Frau Daume-Lyle, Herrn Göthe und der UBUS-Kraft Frau Meise die Grünholzwerkstatt im Jugendhaus Bad Wildungen kennen. Unter der kreativen Anleitung von Manuel und Jonas wurden den Schülerinnen und Schülern die Techniken Sägen, Schnitzen und Bohren vermittelt. Aus frisch geschnittenem Holz entstanden kleine Werkstücke, welches den Kindern großen Spaß bereitete. Ein großer Dank geht an Manuel und Jonas die den Schülerinnen und Schülern einen sicheren Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen ermöglicht haben.
Die Kinder freuen sich schon auf eine Fortsetzung der Grünholzwerkstatt, um ihre Kenntnisse individuell erweitern zu können.