Aktuelles
Lernort Landtag
Wie kann man Politik live erfahrbar machen und wie schafft man es jungen Menschen Politik nahe zu bringen bzw. spannend zu gestalten? Das alles konnten Multiplikatoren durch einen schulübergreifenden Besuch im Hessischen Landtag erfahren.
Durch den Jugendkoordinator Manuel Schmidt der Stadt Bad Wildungen fand am 20. und 21. September 2023 ein schulübergreifender Besuch von Lehrkräften des Gustav-Stresemann-Gymnasiums, der Ense-Schule, der Gesamtschule Edertal, der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule und des Schulzentrums an der Warte im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt.
Ziel der Veranstaltung war es, den Landtag als Lernort für Kinder und Jugendliche kennenzulernen und die Zusammenarbeit der Schulen zu intensivieren.
Themen der Veranstaltung waren:
- Vorstellung der Bildungsangebote des Landtages
- Besuch der Landeszentrale für politische Bildung
- Besuch der Plenarsitzung
- Erkundung des Plenargebäudes und von Teilen des historischen Stadtschlosses
- Aktiver Austausch mit Abgeordneten aller Fraktionen inklusive des Ministerpräsidenten zu jugendpolitischen Themen und zur aktuellen Bildungspolitik
- Gespräche mit der Landtagspräsidentin und dem Landtagsdirektor über ihre originären Aufgaben und den Verwaltungsapparat des Landtages
Alle Beteiligten der Veranstaltung empfanden die Fortbildung als sehr gelungen und haben sich vorgenommen, die kennengelernten Bildungsangebote in ihrem Unterricht aufzunehmen und den Landtag als Lernort mit ihren Klassen zu besuchen.
Gedenkstätte Point Alpha - Haus auf der Grenze
Es war heute ein lehrreicher, emotionaler und bewegender Ausflug für die Klassen 10aR und 10bR am Point Alpha in Geisa.
Point Alpha ist ein historischer Ort, der uns an die Zeit des Kalten Krieges erinnert. Hier konnten wir die Grenze zwischen Ost und West sehen und die Spannung förmlich spüren. Es war sehr interessant zu sehen, wie sich die Welt damals in zwei Lager aufteilte und es war beeindruckend, wie die Menschen damals mit den Herausforderungen des geteilten Deutschlands umgingen und wie sie trotz allem ihren Mut und ihre Hoffnung bewahrten. 🤍🕊Immer wieder wurde dort deutlich wie menschenverachtend damals gehandelt wurde, diese Erkenntnis regte zum Nachdenken an. 💭
Geschichte hautnah erlebt, Grenzanlagen erkundet und Zeitzeugen getroffen. Eine Erfahrung, die uns für Frieden und Freiheit sensibilisiert hat.
Vielen Dank für die sehr informativen und gelungenen Führungen!
Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle auch herzlich beim Kulturbus für die Finanzierung der Busfahrt bedanken! 🤝 Wir sind dankbar für diese Möglichkeit und werden sie in Erinnerung behalten.
Reanimationskurs mit der Asklepiosklinik Bad Wildungen!
Alle Schülerinnen und Schüler durften am Mittwoch lernen und üben, wie man jemanden wiederbelebt und in die stabile Seitenlage bringt. Das war interessant und lehrreich! 🩺💉🩹🫀🫁
Das gesamte Team war total nett und haben uns geduldig gezeigt, wie wichtig es ist, Erste Hilfe zu leisten. 👨⚕👩⚕🧑⚕ Wir haben gelernt, wie man in Notfällen schnell und richtig handelt, um Leben zu retten. 🚑
Jetzt fühlen wir uns sicherer und wissen, dass wir im Ernstfall helfen können. Danke an die Asklepiosklinik für diese coole Aktion! 👏
Training mit den Harlem Globetrotters
Klicken Sie hier für die Bildergallerie
Am Dienstag, den 12.09.23 gab es für die Mädels und Jungs der Basketball AG ein riesiges Highlight. Ace Porter und Speedy Artis von der weltbekannten Basketballmannschaft Harlem Globetrotters machten an der Ense-Schule halt, um mit den Kindern der Ense-Schule zu trainieren und um Autogramme zu schreiben bzw. Selfies zu machen. Die Spieler sind zur Zeit auf einer Promotiontour in Deutschland. Dass sie auch an dieEnse-Schule kamen, verdanken die Ense-Kids Uwe Hansmann und Christian Doll, den Managern der Mannschaft in Deutschland.
Am 08.10.23 treten die Harlem Globetrotters in Wetzlar an, einige Mädchen und Jungen der Ense-Schule werden bestimmt zum Zuschauen da sein.
Vizeweltmeister Patrick Lange bei der Ironman WM in Nizza
Klicken Sie hier für die Bildergallerie
Am letzten Sonntag nahm der ehemalige Ense-Schüler, Patrick Lange, an der Ironman-WM in Nizza teil. Und der Bad Wildunger konnte mit dem Gewinn der Silbermedaille seinen Medaillensatz bei Weltmeisterschaften (2× Gold, 1x Bronze) komplettieren.
Ein Lehrer der Ense-Schule hatte am Tag vor dem Wettkampf die Gelegenheit, Patrick die besten Wünsche mit auf dem Weg zu geben. Der ehemalige Ense-Schüler freute sich sehr und dankte ganz herzlich für die Unterstützung.
Nach einer großartigen Aufholjagd gewann Patrick verdient die Silbermedaille. Er kann stolz auf seine großartige Leistung sein.
Die Kolleginnen und Kollegen der Ense-Schule sowie die Schülerinnen und Schüler gratulieren Patrick Lange ganz herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!
Einschulungsfeier der Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrganges
![]() |
![]() |
Am Dienstag, dem 05.09.23 fand in der Ense-Schule die Einschulungsfeier für die fünften Klassen statt.
Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete Schulleiterin Martina Schütz die sehr beeindruckende Feier, die vor allem durch die Klasse 6aF mit ihren Klassenlehrern, Herrn Ungefug und Frau Knoll, gestaltet wurde.
Mit einem "bunten Programm", ein selbst geschriebenes Märchen der Klasse, eine musikalische Darbietung unter der Leitung von Frau Gößmann sowie eine Tanzdarbietung von Mai Chi, Deljana und Lena, wurden die Gäste nachhaltig beeindruckt. Frau Hose- Opfer als Vertreterin der Kirchengemeinde sprach eine Andacht und segnete die zukünftigen Fünftklässler/- innen. Der spannende Höhepunkt kam zum Schluss. Die Förderstufenbeauftragte, Frau Kunold, stellte den 31 Mädchen und Jungen ihre zukünftigen Klassenlehrer/-innen vor: In der 5aF freuen sich Frau Thiede und Herr Gresenz auf ihre neuen Schüler/-innen, in der 5bF Frau Daume-Lyle und Herr Göthe.
Die Schülerzahlen haben sich gegenüber den beiden Vorjahren verdoppelt. Man merkt, dass sich die vielen Veränderungen (offener Anfang, Doppelstundenprinzip, projektorientierter und fächerübergreifender Unterricht, 2 Klassenlehrer in der Förderstufe) positiv auswirken. Das umfangreiche Nachmittagsangebot mit Förderrunterricht in Mathematik, Englisch und Deutsch wird sehr gern angenommen. Außerdem konnten sich die Kinder über viele Aktionen wie Halloween- und Weihnachtsfeier, Kinderuni, Sporttag für Grundschulen, Schwimm- und Schulfest freuen. Auf der Internet- und Instagramseite der Schule kann man sich über die vielfältigen Angebote informieren.
Siegerehrung an der Ense-Schule
Quelle: HNA, 23.08.23
Sommerfest mit Sporthalleneinweihung
Am Mittwoch, dem 19.07.23 war es endlich so weit. Pünktlich um 16.00 Uhr eröffnete die Schulleiterin Martina Schütz das Sommerfest mit Sporthalleneinweihung. Was folgte, war ein wahres Feuerwerk. Die Sambagruppe, die Tanzgruppe mit Lena, Mai Chi und Deljana, Mira und Mischa mit Gesang an der Gitarre sowie Kathie und ihre Cheerleader verzauberten mit ihren Beiträgen das Publikum und ernteten einen frenetischen Applaus.
Im Anschluss hatten die Besucher die Wahl, selbst Sport zu treiben, die herausragende Vernissage zu besuchen, den neuen Schulgarten kennen zu lernen, sich die Window-Colours-Ausstellung anzusehen, sich Kompositionen anzuhören oder Dekorationen zu kaufen.
Aufgrund dieser tollen Angebote blieb wenig Zeit, sich bei Grillwurst, Getränken, italienischem Eis, bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Cocktails und gefüllten Paprikastreifen zu verköstigen.
Ein weiterer Höhepunkt folgte zum Schluss: Die Ense-Schule spielte ein Basketball- Freundschaftsspiel gegen die U18- Mannschaft des TuS Fritzlar. Die Gäste gewannen verdient mit 50:29, aber auch die Ense-Schüler konnten mit Einstellung und Spielwitz überzeugen.
Rückblickend kann man sagen, dass es ein wunderschöner Tag war, der viele Menschen glücklich gemacht hat.
Die Ense-Schule bedankt sich ganz herzlich bei Andreas Klauser, Marina und Petro Kowaltschuk, dem Jugendhaus, Sven Hintermeier, Kathie und ihren Cheerleadern sowie beim TuS Fritzlar.
Besuch der 7. Jahrgangsstufe im Freizeitpark
Mit einem abenteuerlichen Besuch im Freizeitpark verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe in die Sommerferien! ☀️🎡🎟️
Sie erfreuten sich an den actionreichen Fahrten auf der Speedsnake 🎢🐸, in der Wildwasserbahn 🌊🦫, im Kettenkarussell und beim Drachenfliegen 🪂🐲. Der nächste Ausflug in einen Freizeitpark wird bereits jetzt herbeigesehnt! 🥳🤩😵💫🔜